Meist vergehen mehrere Minuten, bevor der Rettungsdienst nach dem Notruf vor Ort ist.
Selbst unter günstigsten Voraussetzungen kann er oft nicht rechtzeitig beim Patienten sein.
Soforthilfe kann jetzt nur der Angehörige zu Hause leisten, der Kollege im Betrieb, die Gäste
oder das Servicepersonal im Restaurant, der Fußball fan im Stadion.
Ihr schnelles Handeln kann Leben retten, denn Patienten, die innerhalb der ersten drei Minuten wiederbelebt werden, haben eine Überlebenschance von 75%!
Forschung und Technik haben es geschafft, ein Gerät zu entwickeln, das auch Laien bedienen können:
Das handliche AED-Gerät (Automatisierter Externer Defibrillator) bietet eine echte Chance, die drohende Gefahr abzuwenden und mittels dosiertem Stromstoß dem angeschlagenen Herzen seinen ruhigen Rhythmus zurückzugeben. Das batteriebetriebene, sprechende Gerät arbeitet selbstständig und informiert über die einzelnen erforderlichen Schritte bis zur Abgabe des berechneten, lebensrettenden Stromstoßes.
Auch Sie können im Notfall mit einem AED-Gerät zum Lebensretter werden, denn die Bedienung ist denkbar einfach und wird in Lehrgangsform vermittelt. Fehler sind ausgeschlossen, denn das Gerät arbeitet auf Basis eines selbstständig durchgeführten EKGs und berechnet zuverlässig die richtige Stärke des notwendigen Stromstoßes.
Mit wenigen Handgriffen schenken Sie ein zweites Leben.