Bevölkerungsschutz und Rettung

Sanitätsdienst auf der Mölmsche Kirmes

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Für Menschen in Notsituationen sind die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes jederzeit einsatzfähig.

Die Wasserwacht ist eine Gemeinschaft im Deutschen Roten Kreuz. Insgesamt sind in Deutschland über 130.000 Mitglieder in ihrer Freizeit für die Wasserwacht tätig. Hier in Mülheim an der Ruhr versehen zur Zeit 60 Helferinnen und Helfer ihren Dienst in der Wasserwacht.

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst, der Rettungsdienst und die Rettungsstellen der Krankenhäuser bilden die Notfallversorgung in Deutschland. Erfahren Sie mehr!

Das DRK bietet Transporte für kranke und behinderte Menschen. Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf Übernahme der Fahrkosten.

Mit dem DRK-Flugdienst kommen Menschen, die im Ausland erkrankt sind oder einen Unfall erlitten haben, sicher und ärztlich betreut zurück nach Deutschland.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Die neueste Technik ermöglicht es heute, den plötzlichen Herztod erfolgreich zu besiegen. AED-Geräte, die selbst von Laien zu bedienen sind, beleben das Herz wieder. Deshalb müssen AED-Geräte zum Sicherheitsstandard gehören – überall hier in Mülheim.

Sanitätsdienst auf der Mölmsche Kirmes

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Für Menschen in Notsituationen sind die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes jederzeit einsatzfähig.

Die Wasserwacht ist eine Gemeinschaft im Deutschen Roten Kreuz. Insgesamt sind in Deutschland über 130.000 Mitglieder in ihrer Freizeit für die Wasserwacht tätig. Hier in Mülheim an der Ruhr versehen zur Zeit 60 Helferinnen und Helfer ihren Dienst in der Wasserwacht.

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst, der Rettungsdienst und die Rettungsstellen der Krankenhäuser bilden die Notfallversorgung in Deutschland. Erfahren Sie mehr!

Das DRK bietet Transporte für kranke und behinderte Menschen. Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf Übernahme der Fahrkosten.

Mit dem DRK-Flugdienst kommen Menschen, die im Ausland erkrankt sind oder einen Unfall erlitten haben, sicher und ärztlich betreut zurück nach Deutschland.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Die neueste Technik ermöglicht es heute, den plötzlichen Herztod erfolgreich zu besiegen. AED-Geräte, die selbst von Laien zu bedienen sind, beleben das Herz wieder. Deshalb müssen AED-Geräte zum Sicherheitsstandard gehören – überall hier in Mülheim.