Realistische Notfalldarstellung (RND)

Das Ziel der Realistischen Notfalldarstellung ist es, durch realistische Darstellung eines Notfallgeschehens den Helfer dahingehend vorzubereiten, dass er:
  • Unfallsituationen und Verletzungen richtig erkennen
  • Gefahrensituationen richtig einschätzt
  • eine der Situation und Verletzungen angepasste richtige Hilfeleistung erbringt
  • das reibungslose Zusammenspiel mehrerer Helfer und Organisationen beherrscht
  • Teamgeist entwickelt und die Hilfsbereitschaft sich weiter steigert

Einsatzaufgaben der Realistischen Notfalldarstellung:

  • Darstellung von realitätsnahen Verletzungen bei Übungen (nicht nur für das Deutsche Rote Kreuz)
  • Ausgestaltung und Durchführung sowie Unterstützung der Aus- und Weiterbildung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern durch praxisbezogene Darstellung
  • Planung und Durchführung von Übungen und Großschadensereignissen (mehr als 10 Verletzte)
  • Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Kinderschminken)

Das Mülheimer JRK setzt sich aus vielen Gruppen zusammen. Die Gruppenstrukturen und Inhalte sind altersgerecht und flexibel. Jede Gruppenstunde wird von den Gruppenleitern und Betreuern individuell und kreativ gestaltet.

In dieser Jugendgruppe treffen sich Kinder und Jugendliche im Alter von 13-16 Jahren. Die Themen im "groben": Erste Hilfe, Verband Info, chillen oder etwa die Informelle Einführung in die Einsatzeinheiten.

Unsere Youngster starten ab sofort mit einer neuen Gruppe. Alle 6 bis 12 Jährigen, die gerne erfahren möchten, wie man anderen hilft, mal einen Rettungswagen von innen sehen wollen oder einfach Spiele spielen möchten, sind hier in der Gruppe herzlich willkommen.

Das Mülheimer JRK setzt sich aus vielen Gruppen zusammen. Die Gruppenstrukturen und Inhalte sind altersgerecht und flexibel. Jede Gruppenstunde wird von den Gruppenleitern und Betreuern individuell und kreativ gestaltet.

In dieser Jugendgruppe treffen sich Kinder und Jugendliche im Alter von 13-16 Jahren. Die Themen im "groben": Erste Hilfe, Verband Info, chillen oder etwa die Informelle Einführung in die Einsatzeinheiten.

Unsere Youngster starten ab sofort mit einer neuen Gruppe. Alle 6 bis 12 Jährigen, die gerne erfahren möchten, wie man anderen hilft, mal einen Rettungswagen von innen sehen wollen oder einfach Spiele spielen möchten, sind hier in der Gruppe herzlich willkommen.