Aktuelles

· Pressemitteilung - Wasserwacht
Diesmal lautete das Ziel nicht Ruhr oder Rhein, sondern IJsselmeer in Holland. Auch Motoren waren diesmal nicht der Antrieb, sondern die Windkraft.
25 Rettungsschwimmer der Mülheimer Wasserwacht hatten am Wochenende sichtlich Spaß dabei, mal die Segel zu setzen und reine Körperarbeit walten zu lassen. 
So segelte man bei perfekten Segelwetter und optimalen Windstärken von Lelystad am Samstag nach Horn und am Sonntag wieder zurück nach Lelystad.
· Pressemitteilung - Wasserwacht
Es sind Ferien – und trotzdem sitzen zwölf Jungen und Mädchen bewaffnet mit Block und Kuli im Unterrichtsraum von „Haus Ruhrnatur“ und hören gebannt zu, wie Jens Renken, Ausbilder der DRK-Wasserwacht, über Baderegeln spricht und die Gefahren des Wassers erklärt. Die Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen acht und elf Jahren wollen alle Juniorretter werden. Das Besondere an diesem in den Ferien angebotenen Kurs der DRK-Wasserwacht ist die Kooperation mit dem Haus Ruhrnatur vom RWW. Das Programm des dreitägigen Kurses beinhaltet auch Informationen über Flora und Fauna unserer Ruhr.…
· Pressemitteilung - Wasserwacht

Juniorretter in den Sommerferien

Für Kinder und Jugendliche bieten die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes und Haus Ruhrnatur vom RWW in den Sommerferien einen gemeinsamen Kurs zum Juniorretter an. Dabei werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen spielerisch an die Grundlagen des Rettungsschwimmens herangeführt.
· Pressemitteilung - Wasserwacht
Heute haben sich Simone und Sascha das Ja-Wort gegeben! Standesgemäß für jemanden, der seit seiner Jugend bei der Wasserwacht schwimmt und beruflich bei der Feuerwehr "mit Wasser spielt", fand die Trauung im Aquarius Wasserturm statt. Helfer aus den verschiedensten Bereichen des DRK kamen, um das frisch gebackene Ehepaar in ihrem neuen Lebensabschitt zu begrüßen und zu beglückwünschen. Auch von dieser Stelle wünschen wir den beiden alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft! Vielen Dank an Gerd Höhler für das Foto
· Pressemitteilung - Wasserwacht
Heute haben sich die Rettungshundestaffel und die Wasserwacht gemeinsam zum Training an der Ruhrmündung getroffen. Auf dem Trainingsplan standen sowohl die Bootsführerfortbildung wie auch das Bootstraining für unsere Rettungshunde. Hand in Hand und mit sichtlich viel Spaß haben wir so einen erfolgreichen Trainingstag verbracht.
· Pressemitteilung - Wasserwacht
Das Unwetter blieb aus und auch für die Mülheimer Wasserwacht verlief der Wachdienst bei Voll die Ruhr angenehm ruhig. Nur ein paar Pflaster geklebt, ist den ehrenamtlichen Helfern am Ende eines solchen Einsatzes immer die liebste Bilanz.
· Pressemitteilung - Wasserwacht
Welche Möglichkeiten haben wir eigentlich um unsere Boote auf der Ruhr zu Wasser zu lassen? Neben dem Slippen (den Bootsanhänger über eine Rampe ins Wasser fahren) haben wir in Mülheim Zugriff auf 2 Feuerwehr-Krananlagen, um unsere Boote auf das Wasser zu heben. Wie diese Krananlagen funktionieren und was dabei zu beachten ist, war das große Thema unseres Ausbildungsabends in diesem Monat. Nachdem zwei Rettungsboote zu Wasser gelassen wurden und anschließend wieder auf die Bootsanhänger gehoben wurden, ließen die Mitglieder den Abend bei einem gemütlichen Grillabend ausklingen.
· Pressemitteilung - Wasserwacht
Das Mülheimer Gesundheitsamt weist darauf hin, dass es weiterhin verboten ist im Entenfang zu baden.
· Pressemitteilung - Wasserwacht
Die besten Rettungsschwimmer des Deutschen Roten Kreuzes aus Nordrhein-Westfalen trafen sich am letzten Samstag (23.04.16) zu einem landesweiten Vergleichswettbewerb in Rheinberg, um in verschiedenen Disziplinen ihre Kräfte zu messen und das beste Rettungsschwimmerteam zu ermitteln.
· Pressemitteilung - Wasserwacht

Rescue Cup 2016 - Ein Rückblick

Unsere Herrenmannschaft sicherte sich den dritten Platz in der Gesamtwertung, unsere gemischte Mannschaft erreichte den vierten Platz.
  • 3 von 5