You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Im HiOrg-Server findest du alle Sanitätsdienste und eigene Ausbildungen. Du bekommst kurz nach deinem Eintritt eine E-Mail mit den Zugangsdaten. Verwahre sie bitte gut. Solltest du nach zwei Wochen…
In unserem Kreisverband werden viele Informationen wie Dienstpläne, Ausbildungsunterlagen, Checklisten und vieles mehr elektronisch zur Verfügung gestellt. Hierfür kommt bei uns SharePoint zum…
Lehren und Lernen im Deutschen Roten Kreuz Der Arbeitskreis Ausbildung kann in gewissem Sinne als eine "Schule" des Deutschen Roten Kreuzes verstanden werden. Zu seinen Aufgaben gehört die…
Drei multifunktionale Einsatzeinheiten, die bei jedem Schadensereignis schnell und flexibel den betroffenen Menschen kompetent helfen können, bilden heute einen wesentlichen Bestandteil der…
Seit 1985 ist das Deutsche Rote Kreuz Teil des kommunalen Rettungsdienstes der Stadt Mülheim an der Ruhr. Von unseren beiden Rettungswachen an der Aktienstraße und an der Hansastraße werden die…
Einsatzkräfte und Ausrüstung Die rettungsdienstlich geschulten Einsatzkräfte unseres DRK-Hausnotrufdienstes fahren ca. 2.200 Einsätze im Jahr. Bei einem beachtlichen Anteil handelt es sich um…
Die Verwendung von Rettungshunden spielte in den beiden Weltkriegen vornehmlich in Sanitätseinheiten noch eine Rolle und wurde seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland außer bei der Bergwacht im…
Notfallseelsorge begleitet und unterstützt Menschen, die durch einen Unfall, ein traumatisches Erlebnis oder den plötzlichen Verlust eines Angehörigen von einer Minute auf die andere in ihrer…