You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das DRK in Deutschland wird 150 Jahre und hat aus diesem Anlass einen "Coffee to go" ausgegeben.
Heute früh von 06.00-08.00 hat das Mülheimer DRK seinen Slogan "150 Jahre DRK und kein kalter Kaffee"…
DRK in NRW – Jubiläumsaktion am Weltrotkreuztag
„Kein kalter Kaffee – 150 Jahre Rotes Kreuz“
Kostenlosen Kaffee für Pendler – das wird es am 8. Mai 2013 an vielen Orten in NRW geben. Ausgeschenkt…
Der langjährige DRK-Kreisgeschäftsführer Helmut Storm geht in den Ruhestand und blickt auf arbeitsreiche 17 ehrenamtliche und 30 hauptamtliche Jahre zurück.
Hier können Sie den Artikel aus der…
Am 26. Mai 2013 ist es wieder soweit. Der Tag der Mülheimer Hilfsorganisationen findet wieder im MüGa-Park und im Stadthallen-Garten statt.
Sie können sich jetzt schon auf Interessantes und…
Anlässlich der Verabschiedung unseres langjährigen Kreisgeschäftsführers Helmut Storm in den Vorruhestand veröffentlichte die NRZ ein ausgiebiges Portrait in Ihrer Ausgabe vom 05.04.2013
Hier können…
Auch Mülheimer Bootstrupp am heutigen Samstag alarmiert.
Eine ÜBUNG der Bezirksregierung Düsseldorf beschert am 27.04.2013 in NRW das Orkantief "Frank". Es muss mit Sturm bis Windstärke 12 und…
„Retten hoch 3“
Wettbewerb mit 28 Mannschaften aus drei Bundesländern
Beim Drei-Länder-Wettbewerb „Retten hoch 3“ der DRK-Wasserwacht erzielten die Mülheimer Mannschaften zwei Titel als…
Der erste Rettungssanitäterlehrgang in dem neuen Schulstandort der Landesschule wird von den Teilnehmern gut angenommen.
Mit großem Engagement starteten in dieser Woche die Teilnehmer des ersten…
Das DRK begrüßt, dass mit der Annahme eines internationalen Waffenhandelsabkommens eine empfindliche Lücke im Völkerrecht geschlossen wurde.
Das DRK begrüßt, dass mit der Annahme eines…
Das DRK begrüßt, dass mit der Annahme eines internationalen Waffenhandelsabkommens eine empfindliche Lücke im Völkerrecht geschlossen wurde.
Das DRK begrüßt, dass mit der Annahme eines…