· Pressemitteilung

Schwimmcamp bei der DRK-Wasserwacht

Spiel und Spaß kam beim Schwimmen lernen nicht zu kurz
Inmitten der stolzen kleinen Wasserratten das Maskottchen der DRK-Wasserwacht Ruby und das Ausbilderteam

Und jetzt: Buckelwal! 

Voller Freude springen 15 Kinder nach dieser Ansage hoch und lassen sich wie ein Buckelwal seitwärts wieder ins Wasser fallen. Vorher wurden ihre strampelnden Beine zu Bürsten einer Waschanlage, die jedes Kind durchlaufen musste - und zwar mit geöffneten Augen, damit keiner in die Bürsten läuft. 

So lernten alle spielerisch, dass Wasserspritzer nicht weh tun und das der Auftrieb dafür sorgt, dass man nach dem Untertauchen immer wieder an die Wasseroberfläche kommt. 

Wenn man sich lang macht, kann man ohne Arm- und Beinbewegung wie eine Rakete durchs Wasser gleiten. Für längere Strecken braucht man dann aber doch die Arme und Beine, wie genau man die bewegen muss, um richtig zu schwimmen, erfuhren die Kinder selbstverständlich ebenfalls in dem 8-tägigen Intensivschwimmkurs.

Jedes Kind hat tolle Fortschritte gemacht und konnte sich am Ende des Kurses über die Auszeichnung „Du bist jetzt eine kleine Wasserratte!“ freuen. Viele haben zusätzlich noch das „Seepferdchen“ bekommen. 

Selbstverständlich ließ Wasserratte Ruby, das Maskottchen der Mülheimer Wasserwacht, es sich nicht nehmen, dem Nachwuchs persönlich zu gratulieren.