· Pressemitteilung

DRK-Botschafter/-innen werben in Mülheim für Fördermitgliedschaften

Margitta Zimmermann / DRK

In der Zeit vom 10. November bis 06. Dezember 2025 sind im gesamten Stadtgebiet Botschafter/-innen des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Mülheim an der Ruhr e.V. unterwegs. Sie informieren Bürgerinnen und Bürger über die vielfältigen Aufgaben des Roten Kreuzes und werben um neue Fördermitglieder, die die Arbeit des DRK langfristig unterstützen möchten.

Die Aktion erfolgt im Auftrag des DRK-Kreisverbandes Mülheim an der Ruhr e. V. und soll Missverständnissen vorbeugen:

Die Werbebeauftragten nehmen kein Bargeld, keine Sachspenden und keine Einmalspenden an. Ihr Ziel ist es, das Engagement und die Wirkung des Roten Kreuzes vorzustellen und interessierten Menschen die Möglichkeit einer regelmäßigen Unterstützung aufzuzeigen.

Erkennbar sind die DRK-Botschafter/-innen an ihrer typischen Rotkreuzkleidung, einem offiziellen Ausweis und einer Werbevollmacht. Sie führen Tablets mit sich, über die Fördermitgliedschaften datensicher und verschlüsselt aufgenommen werden können – auch die IBAN wird hierbei erfragt.

„Viele unserer Leistungen wären ohne Fördermitglieder nicht möglich“, erklärt Nina Rasche, Kreisgeschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Mülheim an der Ruhr. „Ob im Rettungsdienst, beim Katastrophenschutz, in der Ausbildung oder der Kinder- und Jugendarbeit – jede regelmäßige Unterstützung hilft uns, die vielfältigen Aufgaben des Roten Kreuzes in Mülheim zuverlässig zu erfüllen.“

Das Rote Kreuz in Mülheim steht seit 1907 für schnelle Hilfe und soziales Engagement – sei es bei Unfällen, Katastrophen, Erste-Hilfe-Ausbildungen, im Hausnotrufdienst, bei Blutspenden oder in der Wasserwacht.

Wer Fragen zur Werbeaktion oder zur Fördermitgliedschaft hat, kann sich direkt an das Deutsche Rote Kreuz Mülheim an der Ruhr wenden: telefonisch unter 0208 45006-0 oder per E-Mail an kv(at)drk-muelheim(dot)de.